Das Plakat zeigt Yeider (13) und seine Schwester Dayana (14). Beide Kinder leben am Sternsingerprojekt "Benposta" in Bogota, der kolumbianischen Hauptstadt. Dort haben sie Zuflucht vor der Gewalt und Armut in ihrem Viertel gefunden. Gemeinsam mit anderen Kindern setzen sie sich für ein friedliches Zusammenleben ein, das auf Nächstenliebe, gegenseitigem Respekt und der Wahrung der Kinderrechte gründet.
Im Jahre 1989 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention. Die verpflichtenden Grundrechte gelten für alle Kinder weltweit. Alle Unterzeichnerstaaten sind dazu verpflichtet, diese Grundrechte auf Schutz, Förderung und Beteiligung zu achten, zu schützen und einzuhalten. Seither hat sich viel getan. Die Rechte von Kindern müssen aber weiterhin gestärkt werden.
Die Aktion Dreikönigssingen 2025 vermittelt den Sternsingerinnen und Sternsingern, wie wichtig die Kinderrechte sind. Sie zeigt auf, dass alle Menschen geliebte Kinder Gottes sind und ein Recht auf ein Leben in Würde haben. Die Aktion ermutigt die Kinder und Jugendlichen, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen.
(Quelle: www.sternsinger.de)
Am Sonntag, dem 29.12.2024 fand der Aussendungsgottesdienst der Sternsinger in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt statt. Viele Sternsinger waren mit ihren Betreuern und Familien gekommen.
In der hl. Messe wurden die Sternsinger, die Segensstreifen und die Spendendosen von Herrn Pfr. Funken gesegnet. Jetzt kann der Segen in die Häuser der Pfarrei St. Lucia von den Sternsingern weitergetragen werden.
Im Voraus bedanken wir uns schon für den freundlichen Empfang der Sternsinger und für Ihre Spenden. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.
Am Freitag, dem 3. Januar fand der Sternsingerempfang mit Herrn Bürgermeister Patrick Haas im Ökumenischen Gemeindezentrum statt.
Zuerst las Herr Pfr. Funken das Evangelium zu den Heiligen Drei Königen vor und erarbeitete mit den Kindern die Bedeutung des Evangeliums.
Danach begrüßte Herr Bürgermeister Haas die Sternsinger und bedankte sich für ihren wichtigen Einsatz zum Wohle von Kindern, die es nicht so gut haben.
Er hatte den Kindern auch reichlich Süßigkeiten mitgebracht, die er ihnen verteilte. Ebenso überreichte er eine großzügige Spende für die Sternsingeraktion. Vielen Dank für die Unterstützung der Sternsingeraktion und der Spende.
Der Empfang wurde musikalisch von Frau von der Weiden, Frau Otten und Herrn Schulte begleitet. Dafür bedanken wir uns auch sehr herzlich. Ohne musikalische Untermalung käme nicht so gute Stimmung auf.
Ebenso bedanken wir uns bei Herrn Steil, der die Kinder wieder mit warmem Kakao versorgt hat.
Ein schönes Zeichen der Ökumene war es, dass Pfr. Axel Neudorf mit seinem Sohn Ben die Sternsingergruppe von St. Lucia tatkräftig unterstützt und mitgesammelt hat.
Zur Dankmesse am Sonntag, 12.01.2015 kamen noch einmal viele Sternsinger mit ihren Begleitern zum Abschluss der Sternsingeraktion. Die Kinder haben berichtet, dass sie sehr freundlich von den Menschen in Stolberg aufgenommen worden sind und viele Süßigkeiten erhalten haben.
Dies zeigt auch das großartige Sammelergebnis von insgesamt 16.863,55 € (Stand 13.01.2025).
Wir möchten uns bei allen Sternsingern, den Begleitern und den Spendern herzlich bedanken.